Hansen & Heinrich Akademie

In order to live up to our mottt of "value to added values", we regularly offer free webinars on the topic of wealth creation, structuring and management. Please note that we currently offer our webinars exclusively in German.

Die Essenz der Geldanlage mit Dr. Markus Elsässer

Termine: am 8.10.21 um 18 Uhr

Referent: Dr. Markus Elsässer, selbständiger Investor und Fondsberater und Gründer der ME-Fonds

Aufbau und Erhalt eines Vermögens dauern ein Leben lang. Wer bei der Geldanlage langfristig erfolgreich sein möchte, sollte einige Grundsätze beachten!

Dr. Elsässer wird als unabhängiger Investor über die Grundsätze der Kapitalanlage berichten. Was ist erforderlich, um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren? Was sollen auch junge Leute von Beginn an richtig machen, um eine Altersversorgung aufbauen zu können? Sind Aktien aktuell nicht schon zu hoch bewertet und eigentlich Spekulation? Wie relevant ist „Timing“ beim Investieren? Keine Zinsen mehr – lohnt sich sparen überhaupt noch?

Link zur Anmeldung

Kunst als Asset

Termine: am 6.10.21 um 18 Uh

Referenten: Dennis Preiter, Co-Founder & Partner der The Global Fine Art GmbH

Was haben Leonardo DiCaprio und die DZ Bank gemeinsam?

Sie investieren seit vielen Jahren Kapital im altbewährten, außergewöhnlichen und einzigartigen Sachwert Kunst.

Kunst als Wertspeicher ist unabhängig von anderen Finanzanlagen, steuerbegünstigt, drückt individuelle Werte aus, transportiert Botschaften – und ist am Ende immer etwas Besonderes. Auch für Unternehmer und Familien bietet Kunst neben der reinen Leidenschaft zur Kunst auch interessante strategische Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten.

Dennis Preiter gibt spannende Einblicke in die Welt der kaufmännischen Betrachtung von Kunst, spricht über das Spannungsfeld von Kulturgut und Renditeobjekt und zeigt auf, welche steuerlichen Vorteile beim Kunstkauf genutzt werden können.

Link zur Anmeldung

“Wohnungspolitik zwischen Mietenmoratorium und Enteignungsdebatte”

Was auf Immobilieneigentümer und Investoren nach der Bundestagswahl zukommt.

Termin: 17. September

Referent: Jürgen Michael Schick, Präsident Immobilienverband Deutschland IVD & Geschäftsführer Michael Schick GmbH & Co. KG

Jürgen Schick beleuchtet das spannende und kontrovers diskutierte Thema „Wohnungspolitik“, das eine besondere Relevanz für Immobilieneigentümer besitzt und vor der Bundestagswahl so akut wie nie ist.

Link zur Webinaraufzeichnung

Die Reformen im Stiftungssektor

Termine: 8. September 2021, 16:30

Referenten:
Dr. Gerrith Ponath – Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erb- & Steuerrecht, Partner bei Beiten Burkhardt
Frauke Morwinski – Lead Manager des H&H Stifungsfonds

Herr Dr. Ponath blickt auf die im Jahr 2023 anstehende Reform des Stiftungsrechts, die sich auf alle bestehenden Stiftungen bezieht. Hierbei wird nun das Stiftungszivilrecht, das bisher in den 16 Stiftungsgesetzen der einzelnen Bundesländer geregelt ist, vereinheitlicht und abschließend im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. Er wird u.a. berichten, welche Auswirkungen dies auf das Grundstockvermögen und sonstige Vermögen hat. Frau Morwinski zeigt den Lösungsansatz von Hansen & Heinrich für die Vermögensanlage von Stiftungen auf. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Thema Nachhaltigkeit und darauf, wie die ESG Kriterien Anlageentscheidungen beeinflussen.

Präsentation von Frauke Morwinski
Präsentation von Dr. Gerrith Ponath
Webinar-Aufzeichnung

Rückblick und Ausblick des H&H-Portfoliomanagements

Termine: am 25.8.21 um 17:30 Uhr

Referenten: Andreas Heinrich & Frauke Morwinski

Andreas Heinrich (Leiter Portfoliomanagement) und Frauke Morwinski (Portfoliomanagerin) berichten über die Entwicklung der Vermögensverwaltung von Hansen & Heinrich. Einem Rückblick auf das erste Halbjahr 2021 folgt ein Ausblick auf das restliche Jahr. Auch übergeordnete Trends und deren Umsetzung im Portfolio werden beleuchtet.

Link zur Webinaraufzeichnung