„Abschiedsfarben“ Spätsommerliches Konzert

🌅 „Abschiedsfarben“ – wo Dunkelheit dem Licht der Hoffnung weicht.
Gestern Abend durften wir in der Villa Meyer im Berliner Grunewald Gastgeber eines ganz besonderen musikalischen Ereignisses sein: dem Alumnikonzert „Abschiedsfarben“ des Julius-Stern-Instituts (JSI) der Universität der Künste Berlin. Gemeinsam mit dem Europäischen Freundeskreis des JSI hatten wir, die Hansen & Heinrich AG, das Vergnügen, Gäste aus unserem Mandantenkreis und Mitglieder des Freundeskreises zu einem Abend voller Musik und Inspiration einzuladen.
🎹 Im Mittelpunkt des Abends stand der junge Pianist Simon Haje, ein herausragender Alumno des JSI. Mit bemerkenswerter Reife und Tiefe interpretierte er Werke von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven. Es war ein Programm, das sowohl technisch anspruchsvoll als auch emotional facettenreich war. Die Auswahl der Stücke – mal melancholisch, mal kraftvoll – spiegelte den Titel des Konzerts „Abschiedsfarben“ eindrucksvoll wider.
✨Was Simon Haje auf die Bühne brachte, war weit mehr als Virtuosität: Es war ein sensibles, persönliches Spiel, das die Zuhörenden unmittelbar berührte. Die Atmosphäre im historischen Salon der Villa Meyer war still und gespannt, eine seltene, beinahe intime Nähe zwischen Künstler und Publikum entstand.
Nach dem Konzert ging der Abend in einen Empfang mit Flying Dinner von Club44 über. Bei gutem Essen und Getränken ergaben sich anregende Gespräche: über Musik, Talentförderung, Bildung und gesellschaftliches Engagement. Es war bewegend zu erleben, wie Kunst Menschen zusammenbringt, aus unterschiedlichen Kontexten, mit unterschiedlichen Perspektiven und dennoch mit einer gemeinsamen Offenheit für Qualität und Kultur.
💡 Warum uns das wichtig ist: Als Hansen & Heinrich AG verstehen wir es als Teil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses, gesellschaftliche Verantwortung über das rein Wirtschaftliche hinaus wahrzunehmen. Das Julius-Stern-Institut leistet seit Jahrzehnten unverzichtbare Arbeit in der Förderung musikalischer Hochbegabung im Jugendalter. Diese Arbeit zu unterstützen, ist für uns eine Herzensangelegenheit, denn wer heute Talente fördert, gestaltet aktiv die kulturelle Zukunft von morgen mit.
🙏 Unser Dank gilt allen, die diesen Abend möglich gemacht haben: dem gesamten Team von Hansen & Heinrich – insbesondere Timon Heinrich, Oliver Kirbach, CFP®, Christian Morkun, Aaron Tamschik, Johannes Hintze und Karolina Grund – für den reibungslosen Ablauf, dem Julius-Stern-Institut und dem Europäischen Freundeskreis für die wertvolle Kooperation, unseren Gästen für ihr Kommen und ihre Offenheit und natürlich Simon Haje für diesen Moment der Stille, der Tiefe und der Schönheit.
Wir freuen uns auf viele weitere Projekte und Konzerte, die zeigen: Kunst hat Kraft, wenn wir ihr gemeinsam Raum geben.